KFZ/LKW/NFZ/Bus/
Wohnmobil/
Spezialfahrzeug/
Anhänger/Motorrad Unfallgutachten
-
Aufnahme der wichtigen technischen Daten Ihres Fahrzeuges und aller entstandenen Schäden mit Fotomaterial
-
Erfassung der Höhe des entstandenen Schadens
-
Erfassung des Nutzungsausfalles (Reparatur)
-
Erfassung der Wertminderung
Unfallgutachten für Elektro-/Hybridfahrzeuge
-
Zertifizierung für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen
-
Aufnahme der wichtigen technischen Daten Ihres Fahrzeuges und aller entstandenen Schäden mit Fotomaterial
-
Erfassung der Höhe des entstandenen Schadens
-
Erfassung des Nutzungsausfalles (Reparatur)
-
Erfassung der Wertminderung
Wertgutachten
-
professionelle Ermittlung des Verkaufswertes Ihres KFZ/Motorrad
-
ein Wertgutachten durch exakte Bilddokumentation
-
Hol- & Bringservice mit/ohne Trailer
-
Persönliche Besichtigung vorab am gewünschten Ort
Oldtimer Wertgutachten
-
Ermittlung Zeitwert/Marktwert
-
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes
-
Ermittlung der Zustandsnote
-
Hol- & Bringservice mit/ohne Trailer
-
Persönliche Besichtigung vorab am gewünschten Ort
Kriterien für ein Wertgutachten bei Oldtimern:
-
Fahrzeugalter
-
Originalgetreue Restaurationsarbeiten
-
Originale Umbauten
-
Wartungszustand des Fahrzeugs
-
Laufleistung (KM Stand, Motorleistung)
-
Original Zubehör und Sonderausstattung
-
Wert des Fahrzeuges auf nationalen, internationalen Märkten
-
Pflegezustand
-
Ausstattung
3D-Vermessung
(Karosserie, Fahrwerk, Bauteile und Rahmen)
-
3D-Vermessung in eigener Prüfhalle
-
Mobil bei Ihnen vor Ort
-
Von Herstellern zwingend erforderlich
-
Messtoleranz +/- 1 mm
-
Bei Einsatz von Aluminium und Multi-Materialmix Karosserien Vermessung notwendig
-
In kürzester Zeit Feststellung beschädigter Bauteile
Achsvermessung
mit Bosch 3D
Achsvermessungssystem
-
Eingangsvermessung zur Ermittlung der Sturz- und Spurwerte
-
Genaue Dokumentation mittels Messprotokoll der beschädigten Bauteile
Eigene Demontage
der beschädigten Bauteile
in der Prüfhalle
-
Wir führen eigene Demontagen der beschädigten Fahrzeugteile im Haus durch, um darunterliegende nicht erkennbare Mängel geltend zu machen
-
Mittels moderner händlerspezifischer Diagnosetools führen wir Diagnosen nach einem Unfall an Ihrem Fahrzeug durch, um entstandene Mängel zu dokumentieren
Lackschichtdickenmessung
-
Ermittlung der Lackschichtdicke mittels moderner Messmethoden, um eventuell nicht aufgezeigte Reparaturlackierungen zu erkennen
Schadenberatung
Ansprüche bei Schäden nach einem Unfall
Ist man Geschädigter eines Verkehrsunfalls geworden, so bestehen Rechte und Pflichten bei der Abwicklung von entstandenen Schäden.
Es handelt sich hierbei um folgende Rechte:
Die gegnerische Versicherung muss einem alle durch den Unfall entstandenen Kosten ersetzen.
§249 Abs. 2 S.1 BGB:
"Dem Geschädigten steht bei voller Haftung ein möglichst vollständiger Ausgleich des Schadens zu."
Das Recht auf einen Anwalt, dem Sie die gesamte Schadensabwicklung übertragen können.
Technische Beratung
-
Beratung bei einem Fahrzeug Kauf oder Verkauf
-
Beratung bei allen technischen Fragen zu einem Fahrzeug
-
Professionelle detaillierte Analyse über Umfang und Höhe des Schadens
-
Ursachenermittlung und Feststellung über Verantwortlichkeit eines Schadens
-
Erkennung und Feststellung von Fehlfunktionen an Ihrem Fahrzeug
Beratung rund um alle technischen Fragen zu einem Fahrzeug:
-
Instandsetzung von Unfallfahrzeugen
-
Bei einem KFZ Kauf oder Verkauf
-
Ermittlung des Restwertes eines Fahrzeuges
-
Check und Analyse zum Technischen Zustand Ihres Fahrzeuges
Trailerservice
-
Hol- und Bringdienst Ihres Fahrzeuges
-
Am gewünschten Ort
-
Weltweit verfügbar
-
Stellplatz für Fahrzeuge auf Firmengelände
Reparaturbestätigung / Kostenvoranschlag
Reparaturbestätigung für Nachweis der Reparatur
Dokumentation, dass Wiederherstellung sach- und fachgerecht durchgeführt wurde
Aufnahme der Dauer der Reparatur, um Ausfallzeit und Schadenersatzanspruch geltend zu machen
Fuhrpark Management
Unterstützung im Schadenmanagement Ihres Fuhrparks bei:
-
Leasingrücknahmen
-
Bewertung für den Weiterverkauf
-
Schadenregulierung / Schadenabwicklung
Reparaturrechnungsprüfung
Prüfung aller entstandenen Kosten seitens der Werkstatt auf:
-
Höhe der Reparatursumme
-
Höhe der Reparaturdauer
-
Prüfung der Teile auf Notwendigkeit
-
Prüfung der veranschlagten Kosten